0 0

Der Großteil aller Menschen sind Seitenschläfer. Diese Schlafhaltung ist äußerst beliebt, da sie den Rücken entlastet.

Das richtige Kissen für Seitenschläfer:

  • Wichtig ist, dass das Kopfkissen das Schulter-Hals-Dreieck ausfüllt und den Kopf hochhält, um ein Abknicken oder Überstrecken der Halswirbelsäule zu vermeiden. Daher knuddeln sich Seitenschläfer ihr Kissen gerne so zurecht, dass es den Kopf gut stützt oder verwenden ein Nackenstützkissen, das aufgrund seiner anatomischen Form auch für Seitenschläfer geeignet sein sollte.
  • Gelegentlich liegt der Seitenschläfer auch auf dem Rücken oder dem Bauch, im Tiefschlaf jedoch meist auf der Seite. Seitenschläfer bewegen sich häufig und wechseln auch öfter die Lage.
  • Bitte beachten Sie, dass allzu weiche Kissen nicht die nötige Tragfähigkeit besitzen, um eine ausreichende Abstützung des Kopfes in der Seitenlage zu gewährleisten.

Die richtige Matratze für Seitenschläfer:

Schlafpositionen Schlafpositionen
Wir erklären Ihnen sehr anschaulich die verschiedenen Schlaflagen. Was sollten Sie beachten und was eher vermeiden?
Die verschiedenen Körpertypen Körpertypen
Der Körperbau eines Menschen ist ein entscheidender Faktor für die Bettenwahl. Hier sehen Sie die Unterschiede.
  • Seitenschläfer und Personen mit breiten Schultern sollten darauf achten, dass die Halswirbelsäule entlastet wird und der Schulterbereich in die Matratze einsinken kann.
  • Matratze und Lattenrost müssen sich den Hüften und den Schultern so weit anpassen, dass weder die Wirbelsäule seitlich "geknickt" wird, noch Druck auf Hüfte und Schultern ausgeübt wird.
    Das Ziel muss es sein, dass die Wirbelsäule eine "gerade" Linie beschreibt.
  • Wir empfehlen Seitenschläfern eine 7-Zonen-Naturlatexmatratze für eine anatomisch korrekte Körperhaltung bei gleichzeitiger Entlastung der Wirbelsäule.
  • Für Seitenschläfer und speziell für Personen mit breiten Schultern empfiehlt sich ein Lattenrost mit einer integrierten "Schulter-Absenkung". So kann in der Seitenlage die Schulterpartie stärker einsinken, ohne sich verdrehen zu müssen.
  • Damit die Schulter-Absenkung beim Lattenrost richtig funktioniert, sollte die Matratze entsprechend oberflächen-elastisch und weicher sein, damit kein unnötiger und falscher Gegendruck erzeugt wird.
  • Gerade beim Liegen ist es wichtig, die Wirbelsäule zu entlasten. Hier werden oft schwerwiegende Fehler gemacht, die verstärkt zu Schmerzen führen können.
    Eine zu harte Matratze lässt den Körper nicht richtig einsinken, dies führt zu einem Knick in der Wirbelsäule.
    Eine zu weiche Matratze lässt die Wirbelsäule durchhängen und führt so ebenfalls zu einer geknickten Haltung.

Falsches und richtiges Liegen

zu hart liegen falsch: Die Matratze ist zu hart, die Wirbelsäule wird geknickt und es kommt zu Rückenschmerzen.
zu weich liegen falsch: Die Matratze ist zu weich, die Wirbelsäule hängt durch und wird geknickt. Auch in diesem Fall kommt es zu Rückenschmerzen.
richtig liegen richtig: Matratze mit variablem Härtegrad und hoher Punktelastizität, die Wirbelsäule ist in einer geraden und entspannten Position und man kann schmerzfrei schlafen.

Der richtige Lattenrost für Seitenschläfer:

  • Für Seitenschläfer und speziell für Personen mit breiten Schultern empfiehlt sich ein Lattenrost mit einer integrierten "Schulter-Absenkung". So kann in der Seitenlage die Schulterpartie stärker einsinken, ohne sich verdrehen zu müssen.
  • In der Seitenlage ist es wichtig, dass die Lordose gestützt wird und die Hüfte einsinken kann. Aus diesem Grund sollte der Lattenrost besonders bei Seitenschläfern eine Mittelzonenverstellung aufweisen, mit deren Hilfe die Härte der Leisten individuell an die Körperform angepasst werden kann.



Interessantes für Seitenschläfer: 32 Produkte

Naturlatex-Matratze "Supra-Comfort"

(1205)

Naturlatex-Matratze "Sanastar-Comfort"

(472)

Bio-Lattenrost "Allnaturaflex"

(272)

Lattenrost "Optima-Flex"

(331)

Naturlatex-Matratze "Sana-Optima"

(455)

Nackenstützkissen "Sana-Vario 2"

(288)

Naturlatex-Matratze "Bella-Ortho"

(22)

Bio-Lattenrost "Relaxflex"

(154)

Seitenschläferkissen "Lano"

(33)

Naturlatex-Matratze "Sana-Ortho"

(25)

Kamelflocken-Kopfkissen "Cammello"

(50)

Bio-Kaltschaummatratze "Dormivera"

(166)

Hirse-Kopfkissen "Sanavera"

(140)

Naturlatex-Matratze "Sana-Maxima"

(114)

Bio-Lattenrost "Kork-Ergoflex"

(118)

Nackenstützkissen "Sana-Vario 3"

(68)

Zirben-Kopfkissen "Pecora-Cembra"

(159)

Wollflocken-Kopfkissen "Pecora"

(143)

Dinkel-Kopfkissen "Ergo-Savalis"

(102)

Seitenschläferkissen "Setta"

(27)

Naturlatex-Matratze "Bella-Maxima"

(26)

Kapok-Kopfkissen "Java"

(76)

Teller-Lattenrost "Orthovita"

(23)

Bio-Kaltschaummatratze "Dormistar"

(109)

Bio-Kaltschaummatratze "Dormivera-Maxima"

(30)

Bio-Lattenrost "Allnaturaflex-med"

(33)

Elektro-Lattenrost "Ergomat-natur"

(51)

Naturlatex-Matratze "Bella-Savalis"

(7)

Naturlatex-Matratze "Sana-Savalis"

(4)

Elektro-Teller-Lattenrost "Orthovita"

(5)

Bio-Lattenrost "Tri-Flex"

Seitenschläferkissen "Hevea"

lädt

Einen Moment bitte.....