Echtholzfurnier für ganz besondere Möbel
Echtholzfurnier schont den Wald, weil es Holz spart und in Form bleibt

Furniere werden immer auf ein Trägermaterial, die Trägerplatte, aufgeleimt. Massives und verleimtes Schnittholz ist nicht immer das geeignetste Material im Möbelbau. Besonders bei großen Flächen kann das unvermeidliche "Arbeiten" des Holzes zu Qualitätsverlusten führen.
Tischlerplatten reduzieren durch ihren Aufbau und Anordnung verschiedener Holzschichten das Verziehen des Holzes auf ein Minimum.
Beste Qualität und hohe Funktionalität
Wenn wir für unsere hochwertigen Möbel Echtholzfurnier verwenden, geben wir dies selbstverständlich in unserer Produktbeschreibung an. Beispielsweise haben wir Stühle mit sehr filigranen Echtholzfurnier-Rückenlehnen, die aus Massivholz nicht sinnvoll und formstabil gefertigt werden könnten.Echtholzfurnier-Möbel von allnatura passen optisch perfekt zu unseren Möbeln aus Massivholz. Sie können also problemlos unsere Stühle mit Echtholzfurnier-Lehne zu Ihrem Massivholztisch derselben Holzart stellen.
Hier noch einige interessante Links zum Thema:
